Posts mit dem Label Suchmaschinenoptimierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suchmaschinenoptimierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

15.05.2010

Blog-Netzwerk zur Vererbung von Linkpower

In Foren und Fachliteratur zum Linkaufbau wird häufig der Aufbau eines Netzerks von Websites und Weblogs zur "Link-Wäsche" geraten. Durch dieses Netzwerk von Websites soll Linkpower gezielt eingesammelt und an die gewünschten Projekte vererbt werden.

Ziel ist eine bessere Platzierung in Suchmaschinen.

Ich frage mich gerade, ob der Aufwand von Aufbau und Pflege eines solchen Netzes aus Weblogs in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen steht.

25.03.2010

Werbeplätze gewinnen

Man kann Links zu seiner Website kaufen, mieten, tauschen oder gewinnen.

Ja, ganz richtig: Gewinnen!
Einige Weblogs verlosen Werbeplätze. Man kann sich also durch einen entsprechenden Kommentar oder Link (Trackback) um die Werbeplätze bewerben. Unter den Bewerbern werden dann die Gewinner ausgelost.
Die Betreiber der Blogs mit solchen Gewinnspielen wollen damit meist selber Besucher und Links erhalten.
Etabliert hat sich für diese Verlosungen offenbar ein Grafikformat mit 125 x 125 Pixel.

12.03.2008

Artikelverzeichnisse helfen beim Linkaufbau

Im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung spielt der Linkaufbau eine wichtige Rolle. Starke Links erhält man unter anderem durch das Verfassen von eigenen Beiträgen für Artikelverzeichnisse. Im verfassten Artikel darf man eine bestimmte Anzahl von Links unterbringen. Mit Hilfe solcher Artikelverzeichnisse hat man selber Einfluss auf Anzahl, Umfang, Qualität, Themenbezug, Zuwachs und Linktext der eingehenden Links.

Wer Artikelverzeichnisse sucht, für die er im Rahmen des Linkaufbaus Artikel verfassen kann, dem empfehle ich diese Liste der Artikelverzeichnisse auf Wordpress-Basis.

22.08.2007

Keyworddichte berechnen

Um die Keyworddichte einer Internetseite zu berechnen gibt es eine ganze Reihe kostenloser Tools, die online die Keyworddichte ermitteln.
Diese Liste der Tools zur Ermittlung der Keyworddichte stellt eine kleine Auswahl dar und erhebt keine Anspruch auf Vollständigkeit.

Optimale Suchwortdichte

Die Suchwortdichte wird auch als Keyworddichte bezeichnet (Englisch: keyword density) und bezeichnet dir Häufigkeit eines Suchbegriffs in Relation zur Gesamtzahl aller Worte auf einer Internetseite.
Sind auf einer Seite beispielsweise 100 Wörter enthalten und kommt das Schlüsselwort "Suchwortdichte" darauf vier mal vor, so liegt die Dichte bei 0,04. Vier Prozent der enthaltenen Worte lauten "Suchwortdichte". Die Suchwortdichte wird in Prozent ausgedrückt.
Die Suchwortdichte ist ein wichtiges Kriterium, nach dem Suchmaschinen die Relevanz einer Internetseite für eine Suchabfrage bewerten.
Wie hoch die optimale Suchwortdichte der Suchmaschinen ist, ist nicht sicher bekannt. Als sicher gilt jedoch, dass eine zu hohe Keyworddichte von den Suchmaschinen als Spam interpretiert wird. Internetseiten mit einer Keyworddichte von mehr als zehn Prozent landen in den Ergebnislisten der Suchmaschinen schnell auf den hinteren Plätzen.
Die verschiedenen Experten auf dem Gebiet der Suchmaschinenoptimierung gehen heute von einer optimalen Keyworddichte von zwei bis acht Prozent aus.

Eine manuelle Berechnung der Suchwortdichte ist nicht erforderlich, da das Internet inzwischen eine Vielzahl kostenloser Tools zur schnellen Berechnung der Keyworddichte liefert.
Entsprechende Tools werde ich hier in Kürze vorstellen.