Posts mit dem Label Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hannover werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.08.2010

Noch ein Frühstück - Platz 1!

Als Nachtrag zum Test von Frühstücksangeboten in Hannovers Südstadt möchte ich das "Kaffee Pause" empfehlen. Am vergangenen Wochenende habe ich diesem kleinen Cafe am Bertha-von-Suttner-Platz gleich zweimal besucht, da mich das Angebot wirklich überzeugte.

Kaffee Pause bietet ein leckeres, frisches und ausgewogenes Frühstücksangebot. Das Frühstück ist frisch, individuell und "mit Liebe" zubereitet. Bei günstigen Preisen und sehr freundlichem Service erreicht das Kaffee Pause ab sofort den ersten Platz auf meiner persönlichen Rangfolge!

27.06.2010

Frühstück in Hannover

Seit einigen Wochen nehme ich mein Frühstück am Wochenende außer Haus ein. Dabei konnte ich einige Erfahrungen mit den Frühstücksangeboten in der Südstadt Hannover sammeln.

In wenigen Sätzen beschrieben ergibt sich für mich das folgende Ranking der Frühstücksangebote.

  1. Das Kalabusch an der Sallstraße überzeugt durch eine gute Auswahl an Frühstücksangeboten und ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Kaffee und Tee sind unbegrenzt in den Frühstückangeboten enthalten. Im Sommer läd ein schattiges Plätzchem im Außenbereich zum Verweilen ein. Der Service ist freundlich. Bisher ist das Kalabusch mein Favorit für Frühstück in der Südstadt.
  2. Gegenüber im Goldfisch gibt es ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Für knapp 10 Euro pro Person wird eine umfangreiche Auswahl verschiedener Frühstückspeisengeboten. Zum Festpreis kann man hier einiges probieren.
  3. Die Calenberger Backstube am Stephansplatz bietet ein ausgewogenes Frühstück mit frischen Brötchen zum vernünftigen Preis. Mit gefällt gut, dass man sich hier seine Frühstücksbrötchen aus dem umfangreichen Angebot selbst auswählen kann.
  4. Das Cafe LaSall bietet ein umfangreiches Angebot verschiedener Frühstücksvariationen. Das Ambiente im Innen- und Außenbereich ist ansprechend und der Service gut.
  5. Auch das Högers 1910 am Stephansplatz bietet verschiedene Frühstücksangebote. Im Vergleich zu den übrigen getesteten Frühstückangeboten gibt es hier mittlere Qualität und durchschnittlichen Service zum großen Preis. Immerhin: Die Gestaltung von Innen- und Außerbereich sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
An den kommenden Wochenenden werde ich weitere Frühstücksangebote in der Südtstadt von Hannover testen. Am nächsten Wochenende steht das KaffeePause an der Questenhorst auf dem Plan. Ich werde diese kleine Auflistung aktuell halten und empfehle schon jetzt ein Frühstück im Kalabusch!

11.01.2009

Anhaltende Kälte in Hannover

Seit dem Jahreswechsel herrscht Dauerfrost in Hannover. Die Eisdecke auf dem Maschsee hat am vergangenen Freitag eine Stärke von 13 Zentimetern erreicht, so dass die Freigabe der Eisfläche erfolgte. Am Wochenende waren mehrere Tausend Besucher auf der Eisfläche unterwegs. Mit Schlittschuhen, Schlitten, Fahrrädern, Kinderwagen oder Wanderschuhen erlebten die Besucher von der Eisfläche auf dem Maschsee aus einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf Hannover. Am Ufer des Maschsees gab es heiße Getränke und Stärkungen.

Auch ich habe mich mit Schlittschuhen auf die Eisfläche begeben und konnte so eine reisige Eisfläche genießen, auf der man nicht nur ständig gegen den Uhrzeigersinn im Kreis fährt.

05.04.2008

Moonlight-Shopping in Hannover

Gestern luden die Geschäfte in Hannovers Innenstadt zum Moonlight-Shopping ein. Bis 24 Uhr konnten die Kunden in vielen Läden ihre Einkäufe erledigen. Beim Einkauf wurden die Kunden zu diesem besonderen Anlass in vielen Geschäften mit Live-Musik und kostenlosen Getränken verwöhnt.

Der Einkauf um 23.00 Uhr im Bio-Supermarkt bei irischer Rockmusik war für mich ein ganz besonderes Ereignis. Die gemütliche Stimmung, die fröhliche Musik und die vielen kostenlosen Probierangebote sorgten außerdem dafür, dass der Einkaufskorb schnell gefüllt war.
Ich hoffe, diese Veranstaltung war für die teilnehmenden Geschäfte lohnend, so dass es weitere Moonlight-Shopping-Aktionen geben wird. So wird der Einkauf von lästiger Pflicht zu einem kulturellen Ereignis!

30.08.2007

D-Röhre der Stadtbahn Hannover

Gestern kam ich endlich in den Genuss, eine Teil der geplanten Stadtbahn-D-Röhre am Hauptbahnhof in Hannover zu besichtigen. Eine ganze Stadtbahnstation im Rohbau liegt dort verborgen und vergessen unter der bestehenden U-Bahnstation am Hauptbahnhof.
Die geplante Linie sollte die einzige im Stadtzentrum noch oberirdisch verlaufende Stadtbahnlinie ersetzen.

Immer wieder werden die Pläne in die Diskussion gebracht. Zuletzt zur EXPO2000 und ganz aktuell wieder wegen der Beschaffung neuer Fahrzeuge für die Üstra.
Sollte es gelingen, die Planungen der D-Linie umzusetzen und die Strecke im Zentrum unter die Erde zu bringen und gleichzeitig die letzten Stationen im Umland auf Hochbahnsteige umzurüsten, so benötigen neue Stadtbahnwagen keine ausfahrbaren Trittstufen mehr. Die ausfahrbaren Trittstufen ermöglichen erst den Ein- und Ausstieg an Stationen ohne Hochbahnsteig. Die Technik an den Stadtbahnwagen ist jedoch teuer in der Anschaffung und störanfällig im Betrieb.

Eine optimale Verknüpfung aller Stadtbahnlinien miteinander und ein durchgehend barrierefreies Stadtbahnsystem kann erst mit der Umsetzung der Pläne für die D-Röhre erreicht werden.
Man kann also sicher sein, dass die D-Röhre irgendwann gebaut wird. Bauvorleistungen sind nicht nur am Hauptbahnhof sondern auch an die anderen beiden Verknüpfungspunkten Steintor und Marienstraße vorhanden.
Die Umsetzung ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Mit Spannung darf man verfolgen und abwarten, wie viele Variantenuntersuchungen und Gutachten bis zur Entscheidung über die Umsetzung der Planungen noch in Auftrag gegeben werden.

06.08.2007

Maschseefest 2007 in Hannover

Das Maschseefest in Hannover geht in die letzte Woche. Noch bis zum kommenden Sonntag feiern die Hannoveraner gemeinsam mit vielen Besuchern die gigantische Fete mit Kleinkunstdarbietungen, Konzerten und kulinarischen Spezialitäten am Maschsee. Noch nie war das Angebot so groß, das Programm so umfangreich und die Zahl der Veranstaltungsorte so groß wie in diesem Jahr.